Lehrmaterial - Robotik & Künstl. Intelligenz
Aus AUTLAB
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorlesungsskript
- 1.1 Kapitel 1: Einführung
- 1.2 Kapitel 2: Kybernetische Systeme und einfache Methoden künstlicher Intelligenz
- 1.3 Kapitel 3: Roboterspezifische Sensor- und Bildverarbeitungssysteme
- 1.4 Kapitel 4: Autonome, mobile Robotersysteme (Orientierung im Raum (Lokalisationsverfahren), Bahnplanung (Pfadplanung, SLAM-Verfahren)
- 1.5 Kapitel 5: ROS (Robot Operating System) – Einführung
- 1.6 Kapitel 6: Neuronale Netze - Einführung
- 1.7 Kapitel 7: Kooperative und kollaborative Robotersysteme (spezifische Sensorik, Software, Kinematik)
- 1.8 Kapitel 8: Kleines Vorführpraktikum mit kooperativen Robotern (je Gruppe 45 Minuten)
Vorlesungsskript
Wichtig: Bitte das Vorlesungsmaterial immer erst nach der betreffenden Vorlesung herunterladen, da die Vorlesungen laufend aktualisiert werden!
Die Passwörter werden Ihnen in der Vorlesung genannt.
Kapitel 1: Einführung
Stand: 2018
Kapitel 2: Kybernetische Systeme und einfache Methoden künstlicher Intelligenz
Stand: 2018
Kapitel 3: Roboterspezifische Sensor- und Bildverarbeitungssysteme
Stand: in Bearbeitung
Kapitel 4: Autonome, mobile Robotersysteme (Orientierung im Raum (Lokalisationsverfahren), Bahnplanung (Pfadplanung, SLAM-Verfahren)
Stand: in Bearbeitung
Kapitel 5: ROS (Robot Operating System) – Einführung
Stand: in Bearbeitung
Kapitel 6: Neuronale Netze - Einführung
Stand: in Bearbeitung
Kapitel 7: Kooperative und kollaborative Robotersysteme (spezifische Sensorik, Software, Kinematik)
Stand: in Bearbeitung
Kapitel 8: Kleines Vorführpraktikum mit kooperativen Robotern (je Gruppe 45 Minuten)
Stand: in Bearbeitung